Kündigungsschutz

Was unterscheidet ein Ausbildungsverhältnis von einem Arbeitsverhältnis?

Ein Ausbildungsverhältnis unterscheidet sich in mehreren arbeitsrechtlichen Aspekten von einem regulären Arbeitsverhältnis. Hier sind die wesentlichen Besonderheiten: Diese arbeitsrechtlichen Besonderheiten dienen dazu, die Schutzbedürftigkeit von Auszubildenden zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass der Ausbildungszweck nicht durch wirtschaftliche Interessen des Ausbilders überlagert wird.

Was unterscheidet ein Ausbildungsverhältnis von einem Arbeitsverhältnis? Weiterlesen »

Voraussetzungen und Folgen eines Betriebsrates

Ein Betriebsrat ist eine Interessenvertretung der Arbeitnehmer in einem Unternehmen. Die Notwendigkeit und die rechtlichen Folgen der Einrichtung eines Betriebsrats sind im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) geregelt. Hier ist eine detaillierte Übersicht: 1. Voraussetzungen für die Bildung eines Betriebsrats Ein Betriebsrat kann unter folgenden Bedingungen gegründet werden: 2. Rechtliche Folgen der Betriebsratsbildung Die Gründung eines Betriebsrats hat

Voraussetzungen und Folgen eines Betriebsrates Weiterlesen »

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner